Über uns -

,,von den Anfängen bis heute''

Die Anfänge - Bau der Sport- und Schwimmhalle Wildau

Während dem Bau der Sport- und Schwimmhalle Wildau durch den Baubetrieb des VEB KIM Friedersdorf, wurde am 1. Januar 1970 der Vorgänger des heutigen Vereins, die Sektion Volleyball der BSG KIM Königs Wusterhausen  gegründet.


Nach Mauerfall und der deutschen Wiedervereinigung wurde im Zuge der Abwicklung des Trägerbetriebes VEB KIM (Kombinat Industrielle Mast), auch die dazu gehörende Betriebssportgemeinschaft aufgelöst. Als Konsequenz hieraus wurde von den ehemaligen KIM-Volleyballern am 1. Februar 1994 der 1. VC Wildau e.V. gegründet.

Das sind wir!

Im Land Brandenburg und dem Landkreis Dahme-Spreewald sind die Wildauer Volleyballer eine feste Grösse in ihrer Sportart. So kann man als vergleichsweise kleiner Verein auf mehrere Jahre Brandenburgliga bei den Frauen und Männern zurückblicken.

Eine wichtige Säule ist dabei die kontinuierliche Arbeit im Kinder- und Jugendbereich. Nicht zuletzt die Tatsache das mit Daniel Heinecke und Gian-Luca Berger ein ehemaliger bzw. ein aktueller Bundesligaspieler der Netzhoppers Königs Wusterhausen-Bestensee einst in Wildau die ersten Schritte am hohen Netz unternahm, zeigt das es auch in Wildau möglich ist den Weg ganz nach oben zu beginnen.

Mit aktiven Freizeit- und Seniorenmannschaften sowie einer reinen Hobbygruppe komplettiert der 1. VC Wildau sein Angebot und bietet damit Volleyball für jede Altersklasse vom Freizeit- bis zum Leistungsbereich. Bei den Senioren der Altersklasse Ü 59 kann der Verein sogar zwei Deutsche Meistertitel vorweisen.


Aktuell gehen etwa 200 Mitglieder für den 1. VC Wildau regelmässig an das Netz. Unsere aktiven Sportler spielen dabei im Spielbetrieb im Land Brandenburg, in Berlin und im Landkreis Dahme-Spreewald.

Impressionen

First slide
First slide
First slide
First slide
First slide
First slide
First slide
First slide
First slide
First slide
First slide
First slide
First slide
First slide
First slide
First slide

Nimm Kontakt mit uns auf!